***Verkauf***


Alle meine Pferde werden von Beginn an regelmäßig dem Schmied vorgestellt, ordnungsgemäß entwurmt und (nach dem Absetzten und dann regelmäßig) gegen Tetanus und Influenza geimpft.

 

 Von Klein auf lernen sie den täglichen Kontakt zum Menschen und den Umgang kennen ohne dabei verhätschelt zu werden. Das Fohlen Abc lernen sie so quasi nebenbei. Anhängerfahren ist allen bekannt, da wir so regelmäßig umweiden.

 

Abgesetzt wird bei mir generell erst mit 8 Monaten, so dass ein Umzug ins neue Zuhause für ein Absetzer immer erst ab Mitte Februar erfolgen kann.


Alle wachsen artgerecht in der Herde mit anderen Jungpferden und älteren "Tanten, Onkeln, Omas und Opa" auf und werden auch nur in eine vernünftige und artgerechte Haltung verkauft.

 

Bei WIRKLICHEM Interesse gebe ich gerne weitere Auskünfte aber ich bitte inständig nur um ernst gemeinte Anfragen. Für Leute die dann zwei Tage vor dem vereinbarten Besichtigungstermin absagen oder sogar einfach nicht auftauchen, habe ich keine Zeit!! 

 

Erstkontakt bitte per E-Mail. Ich beantworte nur Mails mit aussagekräftigen Infos zur Person und zukünftigen Haltungsbedingungen! Alles andere wird kommentarlos gelöscht!


Fraeknir vom Nieblumerfeld

 

FEIF-ID: 2021122967                        Geboren: 31. Juli 2021

Mutter: Lóa frá Eyri                            Vater: Fagur vom Schloßberg

Geschlecht: Wallach                          Farbe: erdfarben (Falbe? nicht getestet)

 

 

Fraeknirs Vater Fagur von Schloßberg ist ein braunfalbener Sohn des Fannar frá Kvistum und damit ein Halbbruder zu Odinn vom Habichtswald. Fagur ist fünfjährig mit einer Note von 8,30 FIZO Elite geprüft (Ext. 8,31, RE 8,30, darunter für Trab, Charakter und Gehwille, Form unter dem Reiter, Kopf und Rückenlinie 8,5 sowie für Galopp und Hals-Widerrist-Schulter eine 9) 

Aufgrund einer Verletzung aber nie im Sport gelaufen. 

Fraeknirs Mutter ist eine Tochter von Pröstur frá Hvammi (FIZO 8,57) und einer Oddur frá Selfossi Tochter, die ebenfalls FIZO Elite geprüft ist.

 

Fraeknir ist bei der Fohlenregistrierung als Erdfarben (neue Bezeichnung Braunisabell) eingetragen worden, hat sich aber nach dem Fellwechsel wohl zusätzlich als Falbe entpuppt (Test steht noch aus). Er wurde vom Pferdestammbuch SH/HH bei der Fohlenbeurteilung mit der Gesamtnote von 7,5 prämiert.

Fraeknir zeigt aktuell im Freilauf Tölt und Trab gleichermaßen mit einer guten Gangtrennung bei mittlerer Bewegungsweite und -höhe und einer schönen Haltung. Da beide Eltern fünfgängig veranlagt sind, sollte auch bei Fraeknir der Pass vorhanden sein. 

Als Fohlen war Fraeknir ein aufgeschlossenes, neugieriges und am Menschen interessiertes Kerlchen. Durch einen blöden Umstand (näheres dazu gerne bei wirklichem Interesse) hat er dann eine Zeitlang um uns Menschen lieber einen großen Bogen gemacht. Inzwischen hat er aber gemerkt, dass nicht alle Menschen gleich (doof) sind und überwindet dann schnell seine anfängliche Skepsis. Geblieben ist (bisher), dass er keine schnellen und hektischen Bewegungen mag und manchmal etwas sensibel und neuen Dingen gegenüber skeptisch ist. Man braucht dann die nötige Ruhe, um ihm ggf. auch einen anderen Weg aufzuzeigen, damit er sich nicht in eine Situation hineinsteigert. Hat man erstmal sein Vertrauen gewonnen, ist er ein aufgeweckter, neugieriger Kerl der unheimlich schnell lernt und alles richtig machen möchte.

Fraeknir wird kein Riese werden, sondern vermutlich ein Endmaß um die 1,35m erreichen.

 

Daher sollte "sein" Mensch von der Größe und dem Gewicht zu ihm passen und die nötige Ruhe und Konsequenz mitbringen. Dann wird Fraeknir sicherlich ein Traumpartner für jeden Freizeitreiter. 

 

 

Preisvorstellung: 4.900,-€ 

 

Gerne könnte Fraeknir zur weiteren Aufzucht hier bleiben.

 


Ölnir vom Nieblumerfeld

 

FEIF-ID: DE2022122870                      Geboren: 29. Mai 2022

Mutter: Mön frá Eyrarlandi                   Vater: Odinn vom Habichtswald

Geschlecht: Hengst                               Farbe: Rappe o.A.

  

Ölnirs Abstammung ist gespickt mit bekannten Größen der Islandpferdezucht. Allen voran natürlich sein Vater Ödinn vom Habichtswald und damit Fannar frá Kvistum, Nagli und Orri frá Thufu, Teigur vom Kronshof und Hrafn frá Holtsmula. Aber auch auf der Seite von seiner Mutter finden sich mit seinen beiden Urgroßvätern Hrodur frá Refsstödum und Galsi frá Saudárkróki zwei sehr bekannte Vererber. 

 

Ölnir ist ein großrahmiger Hengstjährling mit korrektem  Gebäude, schöner Halsung und gutem Fundament. Er zeigt weite, ansprechende Bewegungen mit schöner Haltung, ist aber kein "Lampenaustreter". Freilaufend bevorzugt er den Trab, wobei auch der Tölt immer wieder in längeren Phasen zu sehen ist, sein Galopp ist schön gesprungen. 

 

Er ist freundlich, dem Menschen zugewandt aber nicht aufdringlich, zeigt sich neuen Dingen gegenüber aufgeschlossen und verfügt über ein angenehmes Temperament.  

 

 

Preisvorstellung: 4.900,-€ 

 

Ölnir könnte ab sofort in sein neues Zuhause ziehen. 

 


Hjördis vom Nieblumerfeld

  

FEIF-ID: DE2022222869                       Geboren: 28. Mai 2022

Mutter Hamingja                                    Vater: Glanni frá Austurási

Geschlecht: Stute                                   Farbe: Fuchs mit Stern

  

Hjördis lässt sich eigentlich ganz kurz und prägnant wie folgt beschreiben: Ihre Mutter 2.0!

Sie hat immer gute Laune, ist neugierig, witzig, mutig, freundlich, hat eine gute Portion Selbstbewusstsein, feine Reaktionen, ordentlich Temperament ohne das sie überdreht ist und ein "sattes Fünfganggetriebe".

Damit dürfte sie später einmal genauso ein top verlässliches und für jeden "Spaß zu habendes" Freizeitpferd werden wie ihre Mutter.  

 

Sie ist kräftig gebaut, hat einen etwas tief angesetzten Hals, kann sich aber trotzdem schön aufrichten und hat eine gute Haltung in den Gängen, welche sie mit gut mittlerer Bewegung präsentiert.

Freilaufend bevorzugt sie ganz klar den Tölt und präsentiert immer wieder schnelle Rennpassansätze.

 

Wie ihre großen Brüder wird sie voraussichtlich ein Endmaß um die 1,37m erreichen. 

 

Hjördis Mutter entstammt noch der alten Saudárkróki-Linie mit Bliki frá Miklabae als Vater und Sindri frá Saudárkróki als Großvater mütterlicherseits.

Hjördis Vater Glanni ist ein Stáli frá Kjarri-Sohn der mit 8,26 als Viergänger FIZO geprüft ist,  darunter einer 9,5 für Tölt und 4 weiteren 9er Bewertungen. 

 

 

Preisvorstellung: 4.500,-€

 

Gerne könnte Hjördis zur weiteren Aufzucht hier bleiben.


.